Mein Weg führte mich vor kurzem in die Pfalz. Mein Freund Hagen Leopold hatte eine ganz besondere Überraschung für mich. Hagen begleitet die Ausstellung Fussballzeitreise seit vielen Jahren. Er...
Es war eigentlich doch garnicht anders zu erwarten. Wenn ein Schiedsrichter Unterstützung zusagt, wer sollte daran zweifeln. Naja, es wurden uns schon so oft Versprechungen gemacht, am Ende fehlte...
Jürgen May, ehemaliger erfolgreicher Mittelstreckenläufer der damaligen DDR wird 1965 Sportler des Jahres. 1967 flüchtet May in den Westen. Fußball-Idol Peter Ducke rutscht als Zweitplatzierter...
Wie der Fußballer hieß, der das erste Tor in der neu gegründeten Bundesliga am 24.08.1963 erzielte, dürfte den einen oder anderen Fußballkenner noch ein Begriff sein. Das war der legendäre Timo...
Ein neues Glanzstück in unserer Ausstellung Fussballzeitreise. Ehrengabe aus dem Nachlass von Helmut Haller, Vizeweltmeister 1966 in England. 1972 ist Haller mit Juventus Turin Meister in der...
Im Rahmen eines Kuraufenthaltes im Oktober 2015 in Tabarz, besuchte uns Lothar Kiel aus dem Saaletal in unserem Museum. Er war neugierig auf Thüringens 1. Fußballmuseum. Wir führten ein sehr...
Wir Memorabiliensammler sind irgendwie auch Schatzsucher. Geschichtsträchtige Ausstellungsstücke zu bekommen ist unheimlich schwer. Der Markt ist hart umkämpft. Auch das DFB Museum in Dortmund...
Die Fußballer des Brandenburger Sportclub Süd 05 e.V. besuchten heute die Ausstellung Fussballzeitreise in Tabarz. Darunter der ehemalige Fußballprofi des BFC-Dynamo Jörg Fügner. Jörg Fügner...
Roy Präger leitet seit mehreren Jahren schon das Training der Fußballferienschule beim VfL Wolfsburg. Als Ex-Profi und Inhaber der DFB Trainer-A-Lizenz bringt er viele Erfahrungen mit, die er in...