Selbstloser Einsatz für junge Kicker bei Fußballaktion in Tabarz
Nahtloser Übergang: In der "Fußballzeitreise" Domenic Lindner (D-Jun.; Victoria Mechterstädt), Max Cramer (C-Jun., SV Emsetal), Elias Seeber (D-Jun.; Luisenthaler SV) und Julian Fröhlich (C-Jun.; FSV Waltershausen, v.l.) mit dem Spendenball. Foto: H.-J. Kehr
Die Aktion der "Fußballzeitreise" zur Unterstützung von Fußballvereinen mit einem interessierten Nachwuchs hat einen ersten Höhepunkt erreicht.
Tabarz. Die Vereinbarung, die Museumschef Marcel Wedow mit dem FSV Waltershausen und Victoria Mechterstädt Ende des vergangenen Jahres abgeschlossen hatte (unsere Zeitung berichtete), hat ein ordentliches Ergebnis gebracht. Am Dienstagnachmittag konnte die Ausstellung den beiden Nachwuchsbereichen der Vereine zusammen 661,20 Euro überreichen. Wedow, der mit seiner Ausstellung seine Leidenschaft zur Fußballgeschichte Deutschlands von Fritz Walter der 54er bis Peter Ducke des DDR-Fußballs präsentiert, nimmt keinen Eintritt, hat aber einen Spendenball stehen für soziale Zwecke. So hat er mit dem Geld unter anderen einen talentierten Fußballjungen in einer kinderreichen Familie unterstützt. Und seit Januar 2012 will er Nachwuchsfußballer in Vereinen helfen, die im Gegenzug die Ausstellung besuchen und aus der Geschichte lernen und Fußball damals verstehen sollen.
Auch am Dienstag wurde von den Anwesenden der selbstlose Einsatz von Wedow gewürdigt, der Ausstellungsbetreiber das Lob weitergab an seinen Vater, seine Familie und Freunde, die ihn bei der Verwirklichung tatkräftig zur Seite stehen und ohne die er nie soweit gekommen wäre. Erst kürzlich konnte er mit Ede Geyer und Lothar Kurbjuweit legendäre Fußballgrößen in seiner Ausstellung begrüßen und ihnen in einer Gesprächsrunde einige Geschichten von damals entlocken. Alles das und noch viel mehr können die jungen Fußballer von ihm erfahren, wenn sie in die Ausstellung kommen.
Reges Interesse beim FSV Waltershausen. So besuchten die C- und D-Junioren im Zuge eines Trainingslagers die Ausstellung, die Altherren waren in Tabarz und weitere Sportler im Zuge des Besuches von Ede Geyer in Waltershausen. "Wir hatten zunächst keine Vorstellungen, was hier zu sehen ist", sagte Lutz Lindner von Victoria Mechterstädt. Ein Besuch habe das aber geändert, sodass jetzt seine F-Junioren in Tabarz das Angebot nutzen werden, zum Abschlusstrainingslager am 20./21. Juli das nachzuholen.
Die Spenden sind sehr gut angekommen. Danke sagt Jörg Bechmann, der mit dem Geld Material anschaffen will, um mit den Kindern des Fröbel-Kindergartens in Ibenhain einmal die Woche Übungen durchzuführen. Beim Streetsoccer zum Danone-Cup war die Idee geboren worden. Die Mechterstädter nehmen die Spende für neue Bälle und Trikots und bedanken sich ebenfalls.
Hans-Jürgen Kehr / 06.07.12 / TA