WERTE VERMITTELN - ZIVILCOURAGE ZEIGEN -- LOHNT SICH DAS ???

Kategorie: 
Unsere Mitglieder/Beiträge

Bericht und Fotos : Jens Hirschfeld (2. Vorstand der Fussballzeitreise)

Natürlich sollte man nun langsam das alte Jahr hinter sich lassen und nach vorne schauen.
Jeder einzelne hatte persönlich im vergangenen Jahr viele positive Erlebnisse, aber eben leider auch Momente, welche zum Nachdenken anregen, weit über das Jahr hinaus.
Wir, Fussballzeitreisende, leben und vermitteln Werte, wie Teamgeist, Toleranz, Disziplin, Zusammenhalt und Fairplay, denn genau diese Werte gehen in unserer Zeit - in unserer Gesellschaft immer mehr verloren.

Im Museum Fussballzeitreise, sowie im Garagenkino lassen wir diese Werte wieder aufleben. Wer uns schon einmal besucht hat, weiß wovon ich hier schreibe. Und wer das Gefühl des Zusammenhaltes, das Gefühl des Verstehens, dieses Gefühl von früher mal wieder braucht, der sollte das Erste Thüringer Fussballmuseum mal besuchen.

Ich selber finde es immer wieder schön, wenn man über die Geschichte des Fußballs und deren Legenden & Idole, unsere Besucher zusammenrücken lässt.
Und dies ohne kommerziellen Hintergedanken und hundertprozentig ehrenamtlich.
Und das Woche für Woche.

Außerhalb des Museums und der Vereinsarbeit hat es für mich aber auch ein Ereignis gegeben, welches in ganz Deutschland Betroffenheit auslöste. Es ist der Tod der 23jährigen deutschen Lehramtsstudentin mit türkischer Abstammung - Tugce Albayrak. Sie ist zu einer Symbolfigur für Zivilcourage geworden. Deshalb wollte ich mit einem Besuch an ihrem Grab, ihr die angemessene Ehre erweisen.