Jugendausschußsitzung des TFV in Tabarz

Kategorie: 
Aktivitäten

Am 16.03.2016 fand im Hotel „Zur Post“ in Tabarz die Jahressitzung des Jugendausschuss vom Thüringer Fußball Verband statt, zu der auch der Vorstand des Fussballzeitreise e.V. eingeladen war.

Bevor dort die Vertreter unter Leitung von Peter Ott, Vorsitzender des Jugendausschuss, tagten, besuchten sie die Ausstellung Fussballzeitreise in die Lindenstraße.

Bekannt bei den Anwesenden war die FZR durch den im letzten Jahr mit dem TFV ins Leben gerufenen Nachwuchsförderpreis. Doch was alles hinter Ausstellung und Verein steckt, welchen sozialen Part wir noch erfüllen, welche Möglichkeiten es über die Deutsch Deutsche Fußballgeschichte für Bildung und Wertevermittlung durch uns gibt, dies erfuhren sie mit der Führung durch Marcel Wedow, dem Gründer und Betreiber der Ausstellung.

In nachfolgenden Gesprächen gab es weitere interessante Anhaltspunkte, was man zukünftig gemeinsam nutzen und fördern kann.

An diesem Abend fungierte ich, die Vorsitzende der FZR, als Glücksfee für die Auslosung der Partien der Pokalspiele im Nachwuchsbereich.

Eine Überraschung für die FZR hielt Peter Ott, Vorsitzender Jugendausschuss, parat. Er überreichte uns 150 Euro. Bedingung an die Verwendung der Spende, diese Geld soll für ein soziales Projekt eingesetzt werden!


rechts: Peter Ott Vorsitzender Jugendausschuss TFV

Im Namen aller Fussballzeitreisenden bedanke ich mich recht herzlich für diese großzügige Spende!!!

Wo helfen wir:

Die Fussballzeitreise reicht diese 150 Euro an Familie Böhm weiter. Geld, das dringend benötigt wird, um die Typisierung bei der DKMS zu ermöglichen.

Dieses Projekt haben wir bei unserer Talkrunde in Tabarz am 22.03. mit dem ehemaligen Fußballprofi Hansi Müller offiziell vorgestellt.

Zuvor trat David Ortmann, Bürgermeister von Tabarz und auch Vereinsmitglied, mit einer Bitte an uns. Ihn ereilte ein Hilferuf der Familie Böhm aus Schwarzhausen. Romy Böhm, Dreifach-Mutti und Omi, lebensfrohe Optimistin und gute Seele ist an Blutkrebs erkrankt. Und nun todkrank! Was nun?

Der Bürgermeister von Tabarz hat die Schirmherrschaft für diese Hilfsaktion übernommen. Uns als Verein ist es ein Bedürfnis, ihn dabei zu unterstützen und der Familie zu helfen.

Sophia Böhm, die Tochter der an Blutkrebs erkrankten Romy Böhm, bekam die Gelegenheit, vor der Talkrunde auf das schwere Schicksal ihrer Mutter aufmerksam zu machen.

Text Christina Dietzel (Vorsitzende), Fotos Marcel Wedow, Christina Dietzel, Jürgen Creutzburg/Art TV