Thüringer Allgemeine 18.10.2013
Neue Klangwand für Tabarzer Kneipp-Kinder
-
-
Lando und Noel hatten den Dreh schnell raus. Foto: Klaus-Dieter Simmen
Tabarz (Landkreis Gotha). Der Tag der offenen Tür im
Kneipp-Kindergarten in Tabarz wendet sich vornehmlich an Eltern. Sie
können dann sehen, welche Angebote ihren Kindern hier gemacht werden.
Natürlich
gibt es an diesem Tag auch allerlei Möglichkeiten für die Kleinen.
Schließlich soll es ihnen nicht langweilig werden, wenn sich Mama und
Papa in ihrem Kindergarten umsehen. Beim jüngsten
Tag der offenen Tür konnten sich die Kinder besonders freuen. Erstmals
nahmen sie Besitz von ihrer neuen Klangwand. Dass dieses Projekt Wirklichkeit wurde, ist einmal der Fußballzeitreise zu danken. Von Januar bis Juli sammelte Marcel Wedow
mit seinen Mitstreitern für die Klangwand. Beachtliche 901 Euro kamen
auf diese Weise zusammen. "Das hätte nicht ganz für eine Klangwand
gereicht", erzählt Kita-Leiterin Birgit Neunes. Aber weil der Kneippkindergarten mit Eberhard Zimmermann
einen überaus geschickten Hausmeister hat, baute der schon mal das
Grundgerüst gemeinsam mit dem Tabarzer Spielzeughersteller Kellner. "Alles,
was wir brauchen, damit die Kinder die Wand zu klingen bringen können,
konnten wir von der Spende kaufen." Mehr sogar als derzeit am Spielgerät
angebracht ist. So könne man in Abständen wechseln, sagt Neunes.
Während
also die Jüngsten mit der Klangwand viel Spaß hatten, konnten sich die
Mütter, Väter und auch Großeltern im Kindergarten umsehen, der nun seit
elf Jahren das Kneipp-Prädikat trägt. So konnten sie sich in den
Gruppenräumen über Projekte informieren und selbst einen Knie- oder
Armguss ausprobieren. Mutter Biewald bot zudem eigene Teemischungen an zum Verkosten und zum Mitnehmen. Der Zeit kümmern sich neben Chefin Birgitt Neunes zehn Mitstreiter um das Wohl von 60 Kindern im Sinne von Pfarrer Kneipp. Darüber freut sich Sigurd Scholze. Der
Tabarzer Arzt ist Vorsitzender des Thüringer Landesverbandes vom
Kneipp-Bund. "Der Tabarzer Kindergarten ist für uns ein verlässlicher
Partner. Bei vielen Veranstaltungen unterstützt er uns." Deshalb nutzte er den Tag der offenen Tür, um sich bei den Mädchen und Jungen und den Erziehern von ganzem Herzen zu bedanken.
Klaus-Dieter Simmen / 17.10.13 / TA